Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

Jedes Jahr am 6. Dezember feiern wir den Namenstag des Bischof Nikolaus. Auch dieses Jahr warteten alle Kinder in der Turnhalle aufgeregt auf den Besuch dieses heiligen Mannes.

Im Vorfeld hatten alle Kinder in ihren Gruppen die Legende von Nikolaus und Avarizzo gehört. Nikolaus, der vor vielen Jahren in der Stadt Myra in der Türkei als Bischof lebte, erweichte das steinerne Herz des Avarizzo und half ihm dabei, dass sein Herz wieder Freude und Liebe schenken konnte.

Endlich  war es soweit, immer zwei Gruppen warteten im Turnraum auf den Besuch des Nikolaus. Plötzlich ertönte im Gang ein leises Glöckchen und wir begrüßten den Nikolaus mit einem Lied. Im Anschluss erzählten die Kinder dem heiligen Bischof, was wir im Kindergarten den ganzen Tag über so machen: Spielen, Malen, Basteln, Essen,…

Jede Gruppe hatte für den Nikolaus auch ein Fingerspiel, Lied oder Gedicht vorbereitet, um ihm eine Freude zu machen. Danach bekamen die Kinder ihren gefüllten Socken ausgeteilt. Mit freudestrahlenden Gesichtern bedanken sich die Kinder beim Nikolaus.

Mit einem gemeinsamen Gebet und dem Schlusslied „Lasst uns froh und munter sein“ verabschiedeten wir den Bischof Nikolaus.