Martinsfeier

Bereits seit einigen Wochen haben sich die Kinder der Kita St. Theresia auf das Martinsfest vorbereitet. Jede Gruppe eröffnete seine eigene Laternenwerkstatt, in der die Kinder die verschiedensten Laternen gestalten konnten. Die Maus „Frederick“ war auf einigen Laternen ebenso zu sehen wie „Das kleine Wir“. Auch viele bunte Laternen, die mit unterschiedlichen Techniken gestaltet wurden, leuchteten hell durch die Nacht. Die beiden Krippengruppen bastelten - passend zu ihren Gruppennamen - Marienkäfer- und Sterne-Laternen.

 

Natürlich gehören auch die leckeren, selbstgebackenen Martinspferde zum Martinsfest dazu. So trafen sich gruppenübergreifend die Kinder aus allen Gruppen in der großen Schlemmerstube, um dort gemeinsam die Pferde auszustechen. Am Martinsfest dürfen die Kinder diese dann mit ihrer Familie und Freunden teilen.

 

In den Gruppen hörten die Kinder die Geschichte vom Heiligen Martin, der seinen Mantel mit dem Bettler geteilt hat. Die Jungen und Mädchen spielten begeistert die Geschichte selbst in einem Rollenspiel nach. Und natürlich schallten auch die bekannten Martinslieder fröhlich durch den Kindergarten.

 

Nun war es aber endlich soweit. Der 11. November – der Namenstag der heiligen St. Martin - stand vor der Tür. Alle Kinder trafen sich am Abend mit ihren Laternen vor dem Kindergarten. Dort wurden die Laternen entzündet und von Herrn Pfarrer Fenk gesegnet. Im Anschluss daran zogen die Kinder mit ihren funkelnden Laternen zur Kirche. Die Kinder staunten nicht schlecht, als dort bereits St. Martin auf seinem Pferd wartete und uns die Geschichte nochmals veranschaulichte. Bekannte Lieder, Gebete und Fürbitten rundeten die feierliche Andacht ab.

Anschließend lud der Elternbeirat der Kita noch zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch, Glühwein und Wurstsemmeln auf dem Kirchplatz ein.