Fuchs-Fete 2025

Am Freitag, den 11. Juli 2025, war es so weit: Unsere Vorschulkinder feierten ihren Abschluss mit der traditionellen Fuchs-Fete – ein ganz besonderer Abend voller Magie, Abenteuer und gemeinsamer Erinnerungen, die uns hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Nach und nach trudelten die Kinder am Abend im Garten des Kindergartens ein. Es wurde schnell klar: Heute wird etwas ganz Besonderes passieren! Im großen Begrüßungskreis stimmten wir uns mit dem Lied „Dieser Tag soll fröhlich sein“ ein – und die Vorfreude war groß.

Zum Abendessen stärkten wir uns mit leckeren Bratwurstsemmeln, die unter freiem Himmel doppelt so gut schmeckten. Danach verwandelte sich der Garten in ein Meer aus Seifenblasen. Die Stimmung war sehr gut – genau wie es sich für diesen besonderen Anlass gehört.

Dann begann das große Abenteuer: die Regenbogen-Rallye.
In einer fantasievollen Geschichte erfuhren die Kinder, dass sich die Farben des Regenbogens zerstritten hatten und in alle Ecken des Landes geflüchtet waren. Nur Eule Fiona wusste Rat: Um die Farben wieder zu vereinen, mussten die Kinder Hinweise finden, Luftballons entdecken und Aufgaben lösen – eine richtige Schatzsuche begann!

Voller Begeisterung machten sich die schlauen Füchse auf den Weg:

Station 1: klatschen und zählen – so viele Kinder wie Klatscher fanden sich zu kleinen Teams zusammen.
Station 2: Ein kniffliges Puzzle wartete auf die Kinder – gelöst mit viel Geduld, Konzentration und Teamgeist.
Station 3: eine kurze Bewegungsgeschichte auf dem Schulpausenhof.
Station 4: Der Parkplatz wurde zur Leinwand – mit bunter Straßenkreide malten die Kinder wahre Kunstwerke.
Station 5: Beim Musikrätsel hörten die Kinder genau hin – und erkannten alle Lieder und Geräusche blitzschnell.
Station 6: Ein kniffliges Wörterrätsel stellte die letzte Herausforderung – auch die schwierigen Begriffe wurden gemeinsam gefunden.

Für jede erfolgreich gemeisterte Station bekamen die Kinder einen Farbstempel auf ihre Stempelkarte. Stück für Stück kamen die Regenbogenfarben zurück – und am Ende öffnete sich das geheimnisvolle Tor zum Garten von Herrn Pfarrer Fenk. Dort wartete eine große Schatzkiste, und für jedes Kind gab es ein Säckchen gefüllt mit einem Regenbogenschatz.

Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende: Herr Pfarrer Fenk und Martina hatten im Garten ein Lagerfeuer vorbereitet, dazu ein köstliches Eisbuffet – der perfekte Abschluss eines aufregenden Tages. Kurzzeitig unterbrach ein kleiner Gewitterschauer das Fest, doch schnell flitzten alle ins Haus, bis der Regen nachließ. Danach setzten wir uns wieder ums Feuer, tanzten und ließen diesen besonderen Abend in fröhlicher Stimmung ausklingen.

Gegen 22:15 Uhr ging es zurück zum Kindergarten, wo die stolzen, etwas müden, aber glücklichen Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Wir danken allen, für diesen schönen Abend, vor allem unseren schlauen Füchsen: Ihr wart fabelhaft!

Wir wünschen euch einen großartigen Start in die Schule und viele neue Abenteuer!