Nach zwei Jahren Corona- Zwangspause war es endlich wieder so weit. In unserer Kita wurde groß Fasching gefeiert. Zu Beginn ging es erst einmal darum, ein gemeinsames Thema für die kommenden Tage zu finden. Dafür trafen sich Vertreter aus jeder Gruppe zur Kinderkonferenz, um für ein von den Kindern vorgeschlagenes Thema zu stimmen. Die Wahl fiel mit eindeutiger Mehrheit auf: Ritterburg. Nach und nach verwandelte sich unsere Kita also in eine Ritterburg mit Steinmauern, Fackeln, Kronleuchtern und an den Decken der Gruppenzimmer waren sogar die ein oder anderen Drachen zu entdecken.
Am unsinnigen Donnerstag machte sich dann die komplette Kita auf den Weg in die Innenstadt. Geschmückt mit Luftschlangen, lustigen Hüten und ein bisschen Schminke im Gesicht stürmten wir das Rathaus des Bürgermeisters. Dort ergatterten wir ein Stück seiner begehrten Krawatte. Nach einigen Tänzen, einer großen Polonäse und mit guter Laune machte sich unser kleiner Faschingszug wieder auf den Rückweg in die Kita.
Am Freitag fand die große Faschingssause im ganzen Haus statt. Die unteren Gruppenzimmer waren für alle geöffnet und die Kinder konnten sich frei nach Lust und Laune bewegen. Dazu gab es im Rittersaal lecker zubereitetes Fingerfood und natürlich auch viel Süßes. In der Turnhalle war ein Ritter- Parkour mit Ritterspielen zu erleben. Die anderen Räume boten eine Disco, einen Rückzugsort mit ruhigen Spielen und Wettspiele. Der krönende Abschluss dieser Feier waren die Pommes aus der Tüte zum Mittagessen.
Am Rosenmontag ging es dann weiter mit der Party: mit Kostümen, Naschen und Tanzmusik wurde in den Gruppen gefeiert. Eine Pyjamaparty am Faschingsdienstag lenkte die närrischen Tage in ruhigere Bahnen.
Was für eine lustige und bunte Woche !!! HELAU!!!