Am 14.07.2023 stieg unsere „Fuchs-Fete“. Alle Vorschulkinder trafen sich um 18 Uhr im Garten der Kita. Zuerst wurde geflitzt, geklettert und gespielt was das Zeug hielt. Nach einer kurzen gemeinsamen Begrüßung im Kreis gab es leckere Bratwurstsemmeln zum Abendessen. Zusammen in der Schlemmerstube ließen wir uns diese schmecken.
Gut gestärkt folgte die größte Überraschung des Abends. Zusammen machten wir Detektive uns auf Spurensuche, um einen Schatz zu suchen. Über den Pausenhof der Schule, zu Elektro Witt, bei den Sandgrasnelken am Raiffeisenbank-Parkplatz, über das Kirchgasserl zur Maria Himmelfahrtskirche, zum Pavillon am Stadtweiher, bis schlussendlich zum Pfarrgarten von Herrn Pfarrer Fenk, lotsten uns Pfeile am Boden zu den einzelnen Stationen. Dort mussten wir gemeinsam verschiedene Aufgaben meistern um die gesuchten Buchstaben zu finden.
Erst als wir das Lösungswort richtig gelegt hatten, bekamen wir von Herrn Pfarrer Fenk den letzten Tipp, um die Schatzkiste zu finden. In der Schatzkiste befand sich für jedes Kind eine kleine Schatztruhe mit einer Überraschung.
Für unsere fleißigen Detektive gab es von Herrn Pfarrer Fenk für jedes Kind einen Eisbecher mit vielen bunten Streusel.
Zu Liedern wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, dem „Fliegerlied“ und „Laurentia“ wurde rund um das Lagerfeuer gesungen, getanzt und gelacht, bevor uns Pfarrer Fenk mit dem Segen verabschiedete.
Mit Taschenlampen und Knicklichtern wanderten wir zurück zum Kindergarten, dort verabschiedeten wir uns voneinander in einem Meer aus Lichtern mit dem Lied „Gott dein guter Segen“.
Müde, aber auch glücklich und zufrieden fielen am Ende alle Kinder in die Arme ihrer Eltern.