Familienfest der Kita St. Theresia

„Die Erde ist unser Zuhause“ - unter diesem Motto stand das Familienfest der Kita St. Theresia. Bereits im Vorfeld setzten sich die Kinder ausführlich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinander, da es das diesjährige Jahresthema der Kita ist. Während der Waldtage im April und Juni entdeckten die Kinder die Natur auf vielfältige Weise und mussten dabei leider auch feststellen, wie viel Müll man dort finden konnte. Dieses Thema griffen die Vorschulkinder in dem Theaterstück „Die Bäume retten den Wald“ auf. Als Bäume und Tiere verkleidet riefen alle Kinder ganz laut „Aua!“, als jemand seinen Müll im Wald liegen ließ. Dabei erschraken die Spaziergänger und Wanderer so sehr, dass sie ihren Müll schnell wieder aufhoben und in die Mülltonnen entsorgten. So wurde der Wald wieder sauber.
 

Umrahmt wurde das Theater von den Liedern „Wir sind Kinder dieser Erde“ und dem Schlusslied „Alle wollen leben!“, welche das Theaterstück nochmals eindrucksvoll untermalten.
 

Nach der Aufführung und der Begrüßung durch Frau Müller und dem Elternbeirat startete der gemütliche Teil. Für das leibliche Wohl war durch den Elternbeirat bestens gesorgt. Neben leckeren Bratwurstsemmeln und Burgern freuten sich vor allem die Kinder besonders über das Eisbuffet.
 

Auch in der Spielstraße wurden die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umwelt“ aufgegriffen. So konnte man Müll mit einem Kescher aus dem Wasser fischen, verschiedene Naturmaterialien ertasten, Müll im Garten aufsammeln, und vieles mehr. Kinder und Eltern bewältigten alle Aufgaben mit Bravour. Beim Familienschätzspiel wurde fleißig gerätselt, wie viele Tannenzapfen sich in einer Kiste befinden.
 

Nach guten Gesprächen, leckerem Essen und ausgiebigen Spielen ging unser schönes, tolles Familienfest gemütlich zu Ende.